Top-Ausflugsziele rund um Mittersill

Naturschauspiele & Sehenswürdigkeiten entdecken

Rund um das Hotel Heitzmann erwartet Sie eine Fülle an Ausflugszielen. Ob beeindruckende Naturwunder, kulturelle Highlights oder spannende Orte in Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden – hier ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie unsere Ausflugstipps für unvergessliche Urlaubstage im Salzburger Land.

Nahaufnahme einer Wildbiene auf gelber Blüte

Bienenlehrpfad Hollersbach

Der erlebnisorientierte Lehrpfad eröffnet unglaubliche Einblicke in das Leben der Bienen auf spannende und abenteuerliche Art.

Zwei Murmeltiere auf einer alpinen Wiese

Das Nationalparkzentrum

Ein Adlerflug in die Tauerntäler, alpine Ökologie rund um Murmeltier & Co, ein Lawinen- und Wasserfalldom oder das Gletschereis im Klimawandel. Begeben Sie sich in 8 Erlebniswelten auf eine unglaubliche Reise durch die unberührte Natur der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern!

klarer Bergsee mit Felsen und Bäumen umgeben von Alpen

Hintersee

Malerisch eingebettet zwischen steilen Felswänden entstand dieser Gebirgssee nach einem gewaltigen Felssturz. Sein Wasser ist so klar, dass man bis zum Grund sehen kann.

Felberturm und Kirche in Mittersill vor Bergkulisse

Felberturm Museum Mittersill

Das Felberturm Museum wurde 2021 generalsaniert und bietet den Besucherinnen und Besuchern Ausstellungen zum Thema“ Saumhandel“ sowie zahlreiche Exponate der bäuerlichen Handwerkskunst, der Volkskultur und des Brauchtums des Oberpinzgaus an. Es erwartet Sie eine der umfassendsten Heimatsammlungen des Landes Salzburg.

Berglandschaft mit Bach, Wiese und grasenden Kühen

Schösswendklamm

Seit Jahrtausenden fließt das Wasser über kleinere und größere Wasserfälle und formt so die markanten trichter- und kesselförmigen Vertiefungen ins Gesteinsmassiv der Schösswendklamm.

Dach mit vier spitzen Türmen vor bewaldetem Berghang

Schloss Mittersill

Das im 12. Jahrhundert erbaute Schloss thront über Mittersill, das – einst Schauplatz von Hexenverfolgungen und Bauernkriegen – später viele Berühmtheiten als Urlaubsdomizil nutzten. Heutzutage wird im hauseigenen Restaurant königlich gespeist.

Wanderer stehen auf Berggipfel mit Schneefeldern und Gipfelkreuz

Gaisstein

einer der höchsten Grasberge Europas: Erwandern Sie von Stuhlfelden aus einen der höchsten Grasberge Europas, den Gaisstein mit 2.363 m. Von dort haben Sie einen traumhaften Weitblick!

Holzweg durch Moorlandschaft mit Birken und Infotafeln

Moor

Erlebnis Wasenmoos: Ganz seltene Tier- und Pflanzenarten können im – Erlebnis Wasenmoos entdeckt werden – ein einzigartiger Ausflug in unberührte Natur mit überwältigendem Ausblick.

Drei Personen im Kräutergarten Hollersbach mit Bergkulisse

Kräutergarten Hollersbach

Der Erholungs-Kräutergarten in Hollersbach ist ein Abenteuer für alle Sinne und zugleich eines der Top-Ausflugsziele bei Mittersill. Über barrierefreie Wege erreichen Sie Alpinum, Teich, Kräutersonne, -mond & -stern und andere Attraktionen. Egal ob Sie in der Beerenspirale von den Sträuchern naschen oder am Keltenrad drehen, es gibt für die ganze Familie Vieles zu entdecken.

Luftaufnahme von Mittersill mit Kirche und Bergen bei Sonnenuntergang

Dekanats- & Wallfahrtskirche „Maria am Stein“ Stuhlfelden

Die imponierende, weithin sichtbare Pfarrkirche „Maria am Stein“ ist die Mutterkirche und wohl auch die älteste Kirche der Region. Sie ist im Zentrum eines historisch und baulich zusammenhängenden Ensembles, bestehend aus dem Friedhof, dem Pfarrhof, dem Chiemseekasten, dem „Neumaier Häusl“ und einem Kramerladen, welcher noch auf die Wallfahrt verweist.

Bachlauf mit Felsen im Hollersbachtal

Bachlehrweg Hollersbach

Sehr beliebt bei Wanderern ist auch das Hollersbachtal – entlang des Bachlehrwegs – geht’s rein ins Tal. Von dort aus können zahlreiche, weitere Touren geplant werden.

Golfschläger und Ball auf grünem Rasen bei Sonnenuntergang

Golfplatz

Sehenswertes gibt’s in Mittersill zuhauf, aber auch Sportliches. Wer auch im Urlaub seinem Hobby, dem Golfen, nachgehen möchte, ist hier am Golfclub Hohe Tauern (Mittersill-Stuhlfelden) genau richtig. Abwechslungsreiche, schön angelegte und gepflegte Greens mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, eingebettet in die facettenreiche Landschaft der Alpen, bieten eine ungewöhnliche Vielfalt.