Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wanderurlaub in Mittersill
Die Wandersaison im Nationalpark
Als zertifiziertes Wanderhotel bieten wir Ihnen alles, was das Wanderherz begehrt. Genießen Sie Qualität, Service und heimisches Wohlbefinden im Wanderurlaub in Mittersill. Viele Wandertouren beginnen jeweils vor dem Hotel und führen zu den attraktivsten Wanderzielen der Region. Geführte Wanderungen mit den ausgebildeten Wanderführern.

Vorsaison: vom 03. Mai – 25.Juni 2021
3 geführte Wanderungen pro Woche
- Montag – Entlang des Hohe Tauen Panorramatrails nach Mittersill
- Mittwoch – Wanderung entlang des Bienenlehrpfades inkl. Honigverkostung
- Freitag – Über die Hörgeralm zum Plattinger (2.017m)

Hauptsaison: vom 2. Juni – 29. August 2021
6 geführte Wanderungen pro Woche
- Sonntag – Wanderung zur Panoramaalm mit Berg- und Talfahrt mit der Panoramabahn
- Montag – Wanderung auf den Gaisstein (2.363m)
- Dienstag – Knappenweg Stuhlfelden
- Mittwoch – Über die Schösswenklamm zum Hintersee
- Donnerstag – Leben am Bergbach – Wanderung entlang des Bachlehrweges zur Senningeralm
- Freitag – Wanderung vom Berghof zur Mittersiller Platte (1.787m)

Nachsaison: vom 30 August bis 29.Oktober 2021
3 geführte Wanderungen pro Woche
- Montag – Wanderung rund um das Hochmoor Wasenmoos
- Mittwoch – Hohe Tauern Rundweg
- Freitag – Maurerkogel (2.129m)
Die Nationalpark-Wanderhotels sind die Wanderspezialisten:
Mit wunderschönen, geführten Wanderungen in der Vor und Nebensaison freuen sich unsere Nationalpark-Ranger und Bergführer, Sie in die Geheimnisse der Salzburger Bergwelt und des Nationalpark Hohe Tauern einzuweihen und bei aufregenden Wandertouren zu begleiten.

Weiters bieten wir exklusiv für unsere Gäste im Wanderhotel Mittersill:
Gastgeberwanderung
Wanderung mit einem Familienmitglied der Familie Gassner zur hauseigenen Ehrenfeuchtenalm in Mittersill mit gemütlichem Ausklang.
Gehzeit ca. 2 Stunden
Anmeldung bitte im Voraus!
Änderungen vorbehalten
Schmökern Sie bereits von zuhause aus in unserem Wanderguide
Neugierig geworden? Alles, was jetzt noch zum perfekten Wanderurlaub in Mittersill mit geballter Wanderkompetenz fehlt, ist Ihre unverbindliche Anfrage!
Zertifizierter Wanderbetrieb
Höchste Auszeichnung für höchste Wanderqualität
Was macht eigentlich einen Wanderspezialisten aus?
- Fachwissen
- Gute Lage
- umfassendes Angebot
- Top-Service begeistert Gäste aus aller Welt und schafft unvergessliche Erlebnisse zwischen Berg und Tal.
Ihr zertifizierter Wanderbetrieb, das Hotel Heitzmann, bringt all das und noch viel mehr mit. Freuen Sie sich auf das beste Angebot für Ihren Wanderurlaub in Mittersill!
Der Weg zur Zertifizierung
Um das österreichische Wandergütesiegel zu erhalten, musste das Hotel Heitzmann einen Katalog an Kriterien der Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern in Österreich erfüllen, der alle drei Jahre überprüft wird. Dieser umfasst unter anderem folgende Punkte:
- Raumleistung:
Hierunter fallen Umfeld, Ambiente, Nähe zum Wanderwegenetz und die betriebliche Leitidee. - Erlebnisleistung:
Die Wanderkompetenzen des Gastgebers und/oder des Wanderführers sowie Wanderservice und weitere Hotelleistungen sind gefragt. - Orientierungsleistung:
Leitsysteme im Hotel und Dorf sowie ein eigener Wanderstartplatz sind ebenso beliebt. - Serviceleistung:
Von der Organisation und Betreuung von Touren bis zu Infomaterial will alles bereitgestellt werden.
Einen kompletten Überblick über sämtliche Kriterien finden Sie unter wanderguetesiegel.at.
Unser zertifiziertes Wanderangebot
Ihr Wanderhotel Hotel Heitzmann in Mittersill erfüllt sämtliche Zertifizierungskriterien und ermöglicht Ihnen somit einen erbaulichen Aufenthalt auf Schusters Rappen. Unsere Wanderleistungen umfassen unter anderem:
- geführte Wanderungen mit einem Nationalpark-Ranger
- kompetente Beratung an der Rezeption und im Tourismusbüro
- wöchentliche Gastgeberwanderung
- umfassendes Kartenmaterial und Wanderliteratur an der Infothek
- Wanderausrüstung zur Leihe
- kostenloser Wasch- und Trockenraum
- Wandertaxi zu den schönsten Wanderwegen der Region